Vermögens-
wahrung
Wir erleben stürmische Zeiten. Wandel ist eine historische Konstante. Und immer boten Krisen den Rahmen für persönliche Tragödien, aber auch für Innovationen, Entwicklungen und besondere Chancen. Was sich seit dem Jahre 2000 abzeichnet und 2008 beschleunigte, wird derzeit in der Coronavirus-Krise Realität: Der weltweit stattfindende wirtschaftliche Abschwung. Die Welt, wie wir sie kennen, ändert sich gerade in einem atemberaubenden Tempo. Dahinter fügt sich eine neue Welt zusammen. So etwas hat sich in der Geschichte der Menschheit schon häufig nach wiederkehrenden, selbstähnlichen Mustern abgespielt. Das System, in dem wir leben, ist instabil geworden und zeigt zunehmend ein chaotisches Verhalten, das sich mit Hilfe der Systemtheorie und der Historie nicht nur erkennen, sondern auch in seinem weiteren Verlauf prognostizieren lässt. Die politische Dimension wird nur eingeschränkt in Standardmodellen der Ökonomen berücksichtigt.
Wir analysieren für Sie gesellschaftliche und wirtschaftliche Perspektiven, die sich aus dem im Jahr 2020 begonnen Zeitenwechsel ergeben. Aus der täglichen Flut von Informationen können durch Abgleich mit historischen Daten und aktuellen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik wahrscheinliche Szenarien abgeleitet werden, die als Basis für erfolgreiche Entscheidungen herangezogen werden, um eine holistische Vermögensallokation zu planen, die neben liquiden Finanzwerten in verschiedenen Regionen auch illiquide Investitionen sowie Realwerte berücksichtigt. Zusätzlich befassen wir uns mit weitergehenden Kapitalarten wie das eigene oder unmittelbar nutzbare Humankapital, das Sozialkapital und mögliche Aufbaustrategien desselben sowie alle anderen zukunftsweisende Investitionen, die ein resilientes Portfolio ermöglichen.
Portfolios, die sich von einem Rückschlag selbst erholen nennt man resilient. In welchem Regime befinden wir uns? Die Vorhersage des Wechsels von einem Wachstumsregime zu einem anderen Regime ist die wichtigste Variable in der Asset Allokation Entscheidung. Ein Regimewechsel von Wachstum zu Kontraktion hat auch wichtige Implikationen für die Performance von Sektoren und Einzelaktien. Unruhige Zeiten erfordern ein unkonventionelles Verständnis und einen "Werkzeugkasten" von Anlagestrategien. Ein solcher umfassender Leitfaden bietet praktische Ideen für alle, die Ihr Vermögen schützen wollen, von Unternehmern angefangen bis hin zu denen, die ihr Geld krisensicher für die kommenden Generationen anlegen und bewahren möchten.